Schlagwörter
Battle, Daniel Craig, Hollywood-Verfilmung, Lisbeth Salander, Mikael Nyqvist, Noomi Rapace, Oskar 2012, Rooney Mara, Rooney Mara als Lisbeth Salander, Schwedische Verfilmung, Verblendung, Verblendung 2011, Verblendung 2012, Vergebung
Liebe Leserinnen und Leser!
Dieses Battle wird von theainshino und machomankraller ausgetragen. Inga übernimmt den Schweden-Part und Noomi Rapace. Schaut Euch auch hier ihren Artikel an und stimmt auf einer der beiden Seiten ab, welche die wahre Lisbeth Salander ist! Ich übernehme den Hollywood-Part und Rooney Mara.
The Girl with the Dragon Tattoo??
Ja das Stimmt! Und auch das Battle geht weiter. Heute geht es um Lisbeth Salander. Wer ist die Bessere? Rooney Mara oder Noomi Rapace? Für mich ist die entscheidung gefallen. Ich bin TEAM HOLLYWOOD => Rooney Mara.
Ja aber wer ist Lisbeth Salander und warum ist sie mit Rooney Mara episch? *hih*
Was macht Rooney Mara als Lisbeth Salander so besonders?
Kommen wir zum Aussehen! Was natürlich gleich ins Auge springt wenn man das Bild oben betrachtet fallen sofort die kaum bis gar nicht vorhandenen Augenbrauen auf. Die sind extra für den Film geblichen worden. Durch die Dunklen Haare und die doch ziemlich blasse Haut sieht sie sehr verletzlich aus. Ist sie im Film auch. Manchmal wirkt es beängstigend wenn sie klein und recht zierlich durch die Straßen läuft, aber sie hat es Faustdick hinter den Ohren, was man im Film immer wieder zu sehen bekommt. Nicht nur Faustdick sondern auch ziemlich brutal.
Das Brutale beweist sie, als sie sich an ihrem Vergewaltiger mit einem Elektroschocker und einem Riesendildo rächt. Ich muss sagen das es in beiden Filmen sehr heftig rüber kommt. Da gefällt mir doch, ich muss gestehen die schwedische Szene sehr gut, da es auch sehr finster ist.
Das düstere und brutale wird von Lisbeths dunklen Klamotten, vorallem die wunderbare Lederjacke ♥ unterstrichen (Es gab ja auch eine tolle H und M Kollektion <= Meiner Meinung nach totaler Schrott, wie die liebe Inga auch schon schrieb *danke dafür*)…Das lässt natürlich die Umgebung und alls was um Lisbeth ist noch dunkler aussehen und vorallem viel Kälter. Man bekommt ja schon fast Frostbeulen wenn man den Film sieht 😀 Ich jedenfalls.
Im Vergleich zur schwedischen Lisbeth, wirkt Rooney viel viel zerbrechlicher. Aber beide Schauspielerinnen machen einen Prima Job, das muss ich sagen.
Mittlerweile habe ich beide Teile gesehen. Habt ihr Lust auf eine Gegenüberstellung der Filme?
Bitte vergesst nicht abzustimmen. Wer ist eure wahre Lisbeth?
Pingback: Battle: Wer ist die wahre Lisbeth Salander? – Sweden rules! « machomankraller
Ich habe den anderen Film zwar nicht gesehen, aber bei der Besetzung der schwedischen Reihe war sie mit Abstand die beste Wahl, ich kann mir nicht vorstellen, daß man das toppen kann daher ein Daumen hoch, Ich habe mir vorgenommen den anderen Film demnächst anzuschauen, sollte ich meine Meinung ändern , dann werdet ihr das auf jeden Fall erfahren ^^
Schön Stan! Ich muss die Hollywoodverfilmung auch noch gucken, aber ich sträube mich so. Äääh, aber muss wohl! 😀
ich habe erst die schwedische version gesehen, hollywood muss leider noch warten. eine gegenüberstellung fände ich wirklich interessant. hast du auch das buch gelesen?
Die Bücher habe ich leider noch nicht gelesen, aber die liegen hier schon bereit 😉
Fime gegenüberstellen ist sicher cool für das nächste Battle! Ich weiß, dass Ainshino die Bücher zu Hause hat und bald lesen will. Wäre auch was – Buch dem Film gegenüberstellen. ❤
Ja ich denke in nächster Zeit werde ich die Filme gegenüberstellen. Die Bücher müssen leider noch warten bis ich mit Dr.Hunter fertig bin 😉